Buchvorstellung
Teilhabe exklusiv? Soziale Arbeit im Bereich diakonischer Wohnungsnotfallhilfe und Straffälligenhilfe

Das Buch soll der kritischen Selbstreflexion und Positionsentwicklung derjenigen dienen, die Soziale Arbeit im Bereich diakonischer Wohnungsnotfallhilfe und Straffälligenhilfe leisten.
Soziale Arbeit als eine Menschenrechtsprofession ist aufgrund der hohen Vulnerabilität der Betroffenen in besonderer Weise gefordert, sich von den Menschenrechten als normative Maßstäbe leiten zu lassen und das bestehende Menschenrechtsschutzsystem auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene zu nutzen. Die einzelnen Beiträge machen an ausgewählten Aspekten, wie etwa einem Verfahrensmodell für die Entwicklung von Interventionsstrategien, der Partizipation von Betroffenen oder der Diskussion des Angebots „Housing First“ deutlich, was dies bedeuten kann.
Mit einem Vorwort von Michael Windfuhr.
Marie-Therese Reichenbach (Hg.)
Teilhabe exklusiv? Soziale Arbeit im Bereich diakonischer Wohnungsnotfallhilfe und Straffälligenhilfe
2019, ca. 196 Seiten, kartoniert, 19,90€
ISBN 978-3-7841-3161-0