Wer wir sind

Der Evangelische Bundesfachverband Existenzsicherung und Teilhabe e.V. (EBET) vertritt die Dienste und Einrichtungen der Wohnungsnotfall- und Straffälligenhilfe gegenüber dem Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung und der Öffentlichkeit. EBET ist aus der Zusammenführung von Evangelischer Obdachlosenhilfe in Deutschland e.V. und der Evangelische Konferenz für Straffälligenhilfe hervorgegangen.

EBET nennt gerne Hilfemöglichkeiten vor Ort, die durch seine Mitglieder angeboten werden.

Hier finden Sie einen Überblick über die Aktivitäten und Schwerpunktsetzungen des Evangelischen Bundesfachverbandes Existenzsicherung und Teilhabe e.V (EBET) Wohnungsnotfall- und Straffälligenhilfe

Geschichte der ...

Evangelischen Obdachlosenhilfe (EvO)

Die Evangelische Obdachlosenhilfe e.V. ist und bleibt Hilfe für Menschen in Not ; in sozialer, materieller, gesundheitlicher und psychischer Not. Der besondere Fokus gilt der fehlenden Wohnung, der ...

weiterlesen

Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle des Fachverbands befindet sich im Gebäude der Diakonie Deutschland in Berlin. Sie ist dort mit dem Fachreferat "Wohnungsnotfall- und Straffälligenhilfe, Hilfen in besonderen Lebenslagen" kombiniert.

Lars Schäfer
Geschäftsführer/ kooptiertes Mitglied im Vorstand
Diakonie Deutschland
Caroline-Michaelis-Str. 1
10115 Berlin
Tel.: 030/65 211-1644
FAX: 030/65 211-3644
e-mail: