"Schaffet Recht
dem Armen
und dem Waisen
und helfet
dem Elenden
und Bedürftigen
zum Recht."
(Psalm 82,3)
„Und die ohne Obdach
führe ins Haus.“
(Jesaja 58,7)
„Ich war im Gefängnis
und ihr seid zu mir gekommen“
(Matt. Ev. 25,36)

Neues aus dem EBET

Eckpunkte zu Landesresozialisierungsgesetzen von Diakonie Deutschland und EBET e.V.

Resozialisierung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die eine effektive Zusammenarbeit der zuständigen staatlichen Stellen und nicht-staatlicher Akteure erfordert.
Diakonie Deutschland und EBET e.V. schlagen vor, Landesresozialisierungsgesetze zu erlassen, um durchgehende Hilfen von Justizvollzug, sozialen Diensten der Justiz und Freier Straffälligenhilfe verbindlich sicherzustellen und mögliche Doppelbetreuungen zu vermeiden.
Im folgenden Papier legen sie zentrale Eckpunkte zu Landesresozialisierungsgesetzen dar.

Weiterlesen

Nächste Veranstaltung

24.11.2025 - 25.11.2025
online

Fachwoche Straffälligenhilfe „Die unsichtbare Strafe – Inhaftierung und Angehörige“

Die diesjährige Fachwoche Straffälligenhilfe „Die unsichtbare Strafe - Inhaftierung und Angehörige“ wird nicht wie ursprünglich geplant in Göttingen stattfinden, sondern am 24. und 25.11.2025 online durchgeführt. Als Folge des Formatwechsels haben wir das Programm angepasst und den Tagungsbeitrag auf 40 Euro reduziert. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmendenzahl begrenzt ist. Anmeldeschluss ist der 17.11.2025. ...
16.09.2024 – 18.09.2024

Wohnst Du schon oder verzweifelst Du noch?

Unterzeile
Evangelische Akademie in Frankfurt

EBET kooperiert mit

EBET ist Mitglied bei